Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Schule in diesem Jahr die Akkreditierung für Erasmus+ erhalten hat! Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Europa/Erasmus-Projektteam (Frau Eilers, Frau Holthoff, Herrn Arends und Frau Lantsch) sowie der Schulleitung für ihre großartige Unterstützung.
Durch die Akkreditierung können wir in den kommenden drei Jahren einfacher Fördermittel für internationale Mobilitäten abrufen. Das bedeutet, dass sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler von Erasmus+ profitieren können – sei es durch Fortbildungen, Job-Shadowings oder Austauschprogramme mit voller Kostenübernahme.
Unsere Erasmus+ Projekte verfolgen unter anderem folgende Ziele:
✔ Förderung interkultureller Kompetenz und Abbau von Vorurteilen
✔ Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse in realen Kommunikationssituationen
✔ Stärkung demokratischer Werte und einer weltoffenen Haltung
✔ Ausbau digitaler Kompetenzen
✔ Förderung fachlicher Fähigkeiten im Umgang mit heterogenen Lerngruppen
Wir freuen uns auf spannende internationale Erfahrungen und viele bereichernde Begegnungen!

