Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Eine Anmeldung für das neue Schuljahr 25/26 kann ab sofort erfolgen. Die Online-Anmeldung und sämtliche Anmeldeunterlagen finden Sie hier auf unserer Homepage. Wir bitten um digitale oder postalische Rückgabe der vollständig ausgefüllten Formulare bis zum 14.05.2025.
Wir sind eine Schule für alle, deshalb erhalten Sie keine Aufnahmebestätigung. Wir melden uns nur bei Unstimmigkeiten bei Ihnen.
Zur Anmeldung brauchen wir eine Kopie des letzten Zeugnisses und des Impfausweises mit den zwei vorgeschriebenen Masernschutzimpfungen. Wir müssen wissen
- wen wir unter welcher Nummer im Notfall anrufen können,
- wann Ihr Kind eingeschult wurde,
- mit welcher Mitschülerin/welchem Mitschüler es zukünftig eine Klasse besuchen möchte (nur ein Wunschpartner/in kann angegeben werden!)
- ob Sie am Ausleihverfahren für die Schulbücher teilnehmen möchten. (Selbstanmeldung)
- und zur Beantragung der Schülerfahrkarte rufen Sie die Internetseite des Landkreises Stade auf: Schülerfahrkarten – Serviceportal Landkreis Stade
Im Bedarfsfall senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.
Ein wichtiger Hinweis zur Klassenbildung: Sie erhalten von der Grundschule kein Gutachten zur Schullaufbahnempfehlung mehr – trotzdem erwarten wir von Ihnen eine Anmeldung zum Hauptschul-, Realschul- oder Gymnasialzweig.
Warum? Unser bewährtes System basiert auf leistungsgerechten Anforderungen für den einzelnen Schüler. Wir wissen, dass ständige Über- oder Unterforderung für die Entwicklung hinderlich ist. Nur, wenn wir gemeinsam mit angemessenen Leistungsanforderungen beginnen, können wir alle Vorteile unserer Schulform nutzen. Und Sie wissen: In den 5. und 6. Klassen können Ihre Kinder jederzeit die Schulform wechseln, ohne die Klassengemeinschaft und die Lehrkräfte wechseln zu müssen.
Also: Melden Sie bitte Ihr Kind entsprechend dem Rat der Grundschullehrkräfte bei uns an. Dann machen Sie alles richtig. Im Zweifelsfall suchen Sie bitte das Gespräch mit uns.
Wichtig: Schülerinnen und Schüler aus dem Einzugsbereich Oldendorf können bei uns nur den Gymnasialzweig besuchen. Für den Oberschulbereich (HS/RS) ist hier die GOBS Oldendorf zuständig.
Wir freuen uns auf Ihr Kind!
Mit freundlichen Grüßen
Friedemann Reinhard, Oberschuldirektor