Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
die Sommerferien liegen hinter uns und wir starten mit rund 560 Schülerinnen und Schülern in 27 Klassenverbänden, unterrichtet von mehr als 50 Lehrkräften sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in das neue Schuljahr.
Personelle Zugänge
Zum neuen Schuljahr gibt es einige personelle Veränderungen: Neu hinzu kommen zwei Lehrkräfte, Herr Brockfeld (BF) und Herr Juhnke (JU), sowie zwei Förderschullehrkräfte, Frau Dieckmann (DK) und Frau Hahn (HN) zur Unterstützung im Inklusionsbereich. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Unterrichtskürzungen
Aufgrund der aktuellen Unterrichtsversorgung ist es weiterhin notwendig, in einigen wenigen Jahrgängen einen langen Tag zu kürzen. Um auf eine Kürzung des benoteten Kernunterrichts zu verzichten, wird es das Fach Verfügung in den meisten Klassen im Rahmen der Mittagspause geben.
Bunte Pause und Ganztagsangebote
Nach einer Pilotphase und vielfacher positiver Rückmeldungen durch Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte starten wir auch das neue Schuljahr mit einem vielseitigen Mittagspausenangebot. In dieser „bunten Pause“ können unsere Schülerinnen und Schüler freiwillig an unterschiedlichen Aktivitäten in der Mittagspause teilnehmen.
Zugang für Schülerinnen und Schüler zu WebUntis
Nachdem im vergangenen Schuljahr das herkömmliche grüne Klassenbuch durch das digitale Klassenbuch ersetzt wurde, sollen in diesem Schuljahr auch unsere Schülerinnen und Schüler Zugang zum digitalen Klassenbuch erhalten. Sie können dann ihren aktuellen Stundenplan und, z.B. im Krankheitsfall, Unterrichtsinhalte und Hausaufgaben einsehen. Dazu erhalten Sie zum Schuljahresbeginn noch weitere Informationen.
Neuer Anbau für die 5. Klassen
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit kann mit Beginn dieses Schuljahres der erste 5. Jahrgang unseren neuen Anbau beziehen. In fünf neuen Klassenräumen mit großzügigen Differenzierungsräumen – ausgestattet mit modernster Technik – können unsere Jüngsten in Ruhe ankommen und erfolgreich lernen und arbeiten. Die Lage des Anbaus ermöglicht zudem einen direkten Zugang zum Spielplatz auf dem Schulhof.
Seit den Sommerferien wird die Sporthalle saniert und erhält einen neuen Boden. Die Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts werden voraussichtlich in den Herbstferien abgeschlossen. Bis dahin wird der Sportunterricht bei geeignetem Wetter draußen stattfinden oder durch Sporttheorie ersetzt. Teilweise kann es auch zu Ausfällen kommen.
Der naturwissenschaftliche Trakt wird weiter saniert und mit modernster Labor- und Experimentierausstattung versehen. Zudem wurden weitere Klassenräume mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Neuerungen und verbesserten Möglichkeiten für unseren Unterricht.
Schul- und Austauschfahrten
Auch im neuen Schuljahr freuen wir uns, dass wieder Schul- und Austauschfahrten stattfinden können. Neben verschiedenen Klassenfahrten werden im September zwei Schülerfahrten ins Ausland nach Puck/ Polen und Botosani/ Rumänien stattfinden.
Weiterhin arbeiten wir mit Hochdruck daran, den Frankreichaustausch wiederzubeleben.
Kopierkosten
Die Höhe des Kopiergeldes bleibt unverändert bei 10 Euro für das gesamte Schuljahr. Das Kopiergeld, ebenso wie 2 Euro für das Lerntagebuch, wird zu Beginn des Schuljahres von den Klassenlehrkräften über die Klassenkonten eingesammelt.
Auf dem Laufenden bleiben
Hier zunächst einige wichtige Termine zu Schuljahresbeginn:
Fr., 18.08.2023: Einschulung der neuen 5. Klassen
Mo./ Di: 21./22.08.2023: Ausgabe der Schulbücher
Mo. 21.08.2023 Start Mensa und Ganztagsbetrieb
Di. 22.08.2023 Start Frühstück/ Brötchenverkauf in den großen Pausen
Do. 31.08.2023 Ausbildungsbörse Eulsetehalle Kl. 9 + 10
Di. – Do. 05.-07.09.2023 Schulfotograf
Mo. 11.09.2023 Elterninfoabend 5. Klassen, 19h
Do. 21.09.-28.09.2023 Fahrt nach Puck/Polen
Alle weiteren Termine und Informationen finden Sie natürlich auch im I-Serv-Terminkalender Ihres Kindes oder auf unserer Homepage unter www.porta-coeli-schule.de. Dort finden Sie auch alle aktuellen Informationen und Kontaktdaten. Mit der DSBmobile-APP haben Sie von überall und zu jeder Zeit Zugriff auf den Vertretungsplan. Zur Kommunikation mit den Lehrkräften und für eine Übersicht über die Unterrichtsinhalte und Hausaufgaben nutzen Sie neben dem digitalen Klassenbuch auch gern das Lerntagebuch. Bitte informieren Sie sich regelmäßig.
Unterstützen Sie uns – gemeinsam erfolgreich!
Unsere Elterninitiative bietet jeden Tag von Montag bis Donnerstag ein „gesundes Schulfrühstück“ und braucht dringend Hilfe. Wenn Sie einmal oder mehrmals wöchentlich vormittags Zeit haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat, dort gibt es weitere Infos.
Unterstützen können Sie die Porta-Coeli-Schule auch als Mitglied des Fördervereins „Pfiffikus“.
Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr!
F. Reinhard
Oberschuldirektor