Erasmus+ AG

Die Erasmus+ AG an der PCS bietet Schülerinnen und Schülern ab dem Schuljahr 25/26 die Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen, den interkulturellen Austausch zu fördern und aktiv an europäischen Themen mitzuwirken.

Das sind die Schwerpunkte

  • Internationale Zusammenarbeit: Die AG organisiert Projekte mit Partnerschulen aus verschiedenen europäischen Ländern. Die Themen umfassen z. B. Umwelt, kulturelles Erbe oder digitale Bildung. 
  • Gastgeber für Schülergruppen: Die AG plant und gestaltet Besuche von Schülergruppen aus dem europäischen Ausland. Dazu gehören die Organisation von Willkommensveranstaltungen, Workshops und Exkursionen. 
  • Europäischer Wettbewerb: Ein weiterer Fokus der AG ist die Unterstützung von Schüler*innen bei der Teilnahme am Europäischen Wettbewerb. Kreative Beiträge wie Texte,     Kunstwerke oder digitale Projekte werden gemeinsam entwickelt.

So arbeiten wir

Die Schülerinnen arbeiten projektorientiert und nutzen digitale Tools zur Kommunikation und Dokumentation. Ältere Mitglieder der AG unterstützen jüngere Schülerinnen bei Wettbewerbsprojekten und Aktivitäten, was die Zusammenarbeit über Jahrgangsstufen hinweg fördert.

Für wen ist die AG geeignet?

Die Erasmus+ AG richtet sich an Schülerinnen der Klassen 7 bis 10. Für den Europäischen Wettbewerb können sich auch Schülerinnen der Klassen 5 und 6 beteiligen, die durch die AG betreut werden.

Das ist unsere Organisation

Die AG trifft sich einmal wöchentlich und plant zusätzliche Treffen für besondere Projekte, Austauschprogramme und Wettbewerbe. Die Leitung übernimmt eine Lehrkraft mit Erfahrung im Erasmus+-Programm und im Europäischen Wettbewerb.

Das sind unsere Ziele

  • Förderung der interkulturellen Kompetenz und der Sprachfähigkeiten. 
  • Vorbereitung und Durchführung von Projekten im Rahmen von Erasmus+. 
  • Organisation und Unterstützung von Aktivitäten im Europäischen Wettbewerb. 
  • Gestaltung und Begleitung von Besuchen ausländischer Schülergruppen.

Fragen bitte an: eu****@***************en.de