Einzelmobilitäten für Schüler:innen (Alleine ins Ausland)

Erasmus+ fördert Reisen von Schülerinnen und Schülern innerhalb Europas durch Einzelmobilitäten. Ob Frankreich oder Polen, ob für zehn Tage oder ein ganzes Jahr: Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, in Europa mobil zu sein, im Ausland am Unterricht teilzunehmen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und dabei mehr über sich und andere zu lernen. Mit Erasmus+ wird diese einmalige Erfahrung in der Schulzeit ermöglicht.

Erasmus+ fördert sowohl kurze Aufenthalte (10–29 Tage) als auch längere Austausche (30 Tage bis zu einem Jahr). Die Teilnehmenden erweitern nicht nur ihre Sprachkenntnisse, sondern lernen auch, selbstständig neue Lebenswelten zu erkunden – eine bereichernde Erfahrung für Schule und Leben.

Neugierig geworden? Hier berichten unsere Schülerinnen und Schüler von ihren Erasmus+-Mobilitäten.

Jannik und Etienne in Finnland

Im Dezember 2024 hatten unsere Schüler Jannik und Etienne die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+-Programms zwei Wochen an unserer finnischen Partnerschule Peltola in Vantaa in der Nähe von Helsinki zu verbringen. Die beiden nahmen am regulären Unterricht in verschiedenen Fächern wie Geschichte, Musik, Mathematik, Sport, Geographie, Chemie, Deutsch und sogar

Weiterlesen »

Fragen bitte an: eu****@***************en.de