Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit einer Schule aus Thessaloniki (Griechenland) hat sich die 9Gb intensiv mit kulturellen Unterschieden und Vorurteilen auseinandergesetzt. Zunächst stellten sich beide Gruppen vor und präsentierten typische Bräuche und gesellschaftliche Normen ihres Landes. Anschließend füllten wir Fragebögen aus, in denen wir mit gängigen Vorurteilen über das jeweils andere Land konfrontiert wurden. In einem nächsten Schritt setzten wir uns mit diesen Vorurteilen auseinander, klärten Missverständnisse auf und tauschten unsere Sichtweisen aus. So haben die griechischen Schüler:innen beispielsweise erfahren, dass man nicht überall in Deutschland Tracht trägt. Wir wiederum haben gedacht, dass es in Griechenland das ganze Jahr über sehr sonnig ist. Für dieses Projekt wurden wir mit dem nationalen Qualitätssiegel ausgezeichnet.