Bild eines diagonalen weißen Strichs auf schwarzem Hintergrund, ideal für grafische Designs oder als dekoratives Element.

PCS-Info zum neuen Schuljahr

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Sommerferien liegen hinter uns und wir starten mit rund 610 Schülerinnen und Schülern in 28 Klassenverbänden, unterrichtet von mehr als 60 Lehrkräften sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in das neue Schuljahr. Ganz herzlich begrüßen wir die 113 neuen Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5, die in den schönen neuen Anbau einziehen.

Personelle Zugänge

NameKürzel NameKürzel
Frau BasedahlBD Herr BräuerBE
Frau Wölk-FeindtFE Frau SeibertSE
Frau E. MohrMH Herr HadaschikHD
Frau ZabaZA Frau BertramBT
Frau HerbersHB Frau RennerRN
Herr SchirwisSI Frau DebusDB
Frau GafertGT   

Unterrichtskürzungen / epochale Fächer

Aufgrund der aktuellen Unterrichtsversorgung ist es weiterhin notwendig, in einigen Jahrgängen einen langen Tag zu kürzen. Um auf eine Kürzung des benoteten Kernunterrichts zu verzichten, wird es die Verfügungsstunde in verkürzter Form in vielen Klassen im Rahmen der Mittagspause geben. Das Fach Informatik wird im Jahrgang 9 und 10 im 1. Schulhalbjahr unterrichtet. Die Note im Halbjahreszeugnis wird im Zeugnis zum Schuljahresende übernommen und ist somit auch versetzungsrelevant.

Bunte Pause und Ganztagsangebote

Auch im neuen Schuljahr wird es wieder ein umfangreiches Mittagspausenangebot geben. In dieser „Bunten Pause“ können unsere Schülerinnen und Schüler freiwillig an unterschiedlichen Aktivitäten in der Mittagspause teilnehmen. Bei den AG-Angeboten gibt es aktuell noch einige freie Plätze in folgenden AGs am Montag: Französisch Nachhilfe, Erasmus+ und Faustball. Anmeldungen nimmt Frau Budde entgegen.

50 Jahre Porta-Coeli-Schule

In diesem Jahr feiern wir unser 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet unser buntes Jubiläumsfest am 18. September von 16 bis 18 Uhr auf dem Schulgelände statt. Dabei organisiert jede Klasse eine eigene Station. An diesem Tag entfällt im Gegenzug der Nachmittagsunterricht. Die Teilnahme am Fest ist für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte verbindlich. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern und freuen uns auf Ihren Besuch!

Schul- und Austauschfahrten

Als Europaschule freuen wir uns, dass auch in diesem Jahr erneut zahlreiche Schul- und Austauschfahrten stattfinden können. Neben verschiedenen Klassenfahrten werden wieder der Polen- und der Frankreichaustausch stattfinden. Im Rahmen von Erasmus+ sind weitere Schülerfahrten in Planung.

Kopierkosten

Die Höhe des Kopiergeldes bleibt unverändert bei 10 Euro für das gesamte Schuljahr. Das Kopiergeld, ebenso wie 2 Euro für das Lerntagebuch, wird zu Beginn des Schuljahres von den Klassenlehrkräften über die Klassenkonten eingesammelt. Weitere Informationen erhalten Sie noch über einen Elternbrief der Klassenlehrkräfte.

Baumaßnahmen

In den Ferien wurden durch den Schulträger zahlreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Unsere Schulbücherei wurde kernsaniert und erstrahlt im neuen Glanz. In den Treppenaufgängen wurden Schallschutzdecken eingezogen, sodass es in den Aufgängen erheblich ruhiger ist. Leider verzögert sich aufgrund der umfangreichen Labortechnik die Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereiches weiterhin.

Auf dem Laufenden bleiben

Hier zunächst einige wichtige Termine zu Schuljahresbeginn:

14.08.2025 Schulbeginn,

15.08.2025 Einschulung der neuen 5. Klassen,

18.08.2025 Start Mensa und Ganztagsbetrieb, Start Bistro in den großen Pausen,

18./19.08.08.2025 Ausgabe der Schulbücher,

02.-04.09.2025 Schulfotograf,

04.09.2025 Ausbildungsbörse Eulsetehalle Kl. 9 HS/RS + 10 GY,

04.09.2025 Elterninfoabend 5. Klassen,

09.09.2025 Berufswelterkundung Jg. 8 OBS + 9 GY,

17.09.2025 Ausbildungsmesse Stadeum 10Ra/10Rb/9GY

Unsere Elternsprechtage im 1. Halbjahr finden am 20. und 24.11.2025 statt.

Alle weiteren Termine und Informationen finden Sie natürlich auch im I-Serv-Terminkalender Ihres Kindes oder auf unserer Homepage unter www.porta-coeli-schule.de. Dort finden Sie auch alle aktuellen Informationen und Kontaktdaten. Mit der DSBmobile-APP haben Sie von überall und zu jeder Zeit Zugriff auf den Vertretungsplan. Zur Kommunikation mit den Lehrkräften und für eine Übersicht über die Unterrichtsinhalte und Hausaufgaben nutzen Sie neben dem digitalen Klassenbuch WebUntis auch gern das Lerntagebuch. Bitte informieren Sie sich regelmäßig.

Unterstützen Sie uns – gemeinsam erfolgreich!

Unsere Elterninitiative bietet jeden Tag von Montag bis Donnerstag ein „gesundes Schulfrühstück“ und braucht dringend Hilfe. Wenn Sie einmal oder mehrmals wöchentlich vormittags Zeit haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat, dort gibt es weitere Infos. Unterstützen können Sie die Porta-Coeli-Schule auch als Mitglied des Fördervereins „Pfiffikus“.

Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr!

F. Reinhard, Oberschuldirektor