Am 9. Mai feierte die Porta Coeli Schule den Europatag – einen Tag, der die Einheit, Vielfalt und den Frieden in Europa symbolisiert. Mit viel Engagement und Kreativität setzten sich die Schülerinnen und Schüler in Projekten mit verschiedenen Aspekten Europas auseinander.
Die 5b hat einen Europa-Escape-Room gelöst und dabei spielerisch die Länder Europas kennengelernt.


Auch die 5c hat sich auf vielfältige und kreative Weise mit dem Thema Europa beschäftigt.




Schülerinnen und Schüler aus dem 8. und 7. Jahrgang haben alternative Europa-Flaggen gemalt.








Der Werte und Normen-Kurs aus Jg. 7 hat sich überlegt, wie Fußball-Trikots aussehen könnten, wenn es keine Nationalmannschaften mehr geben würde, sondern ein gemeinsames EU-Team.



Der Werte und Normen-Kurs aus Jg. 6 hat europäische Superhelden entwickelt, die wie in diesen Beispielen Friedenstauben erschaffen können oder den Menschen Essen bringen.


Die 9Ga hat hat ein Europa-Gedicht geschrieben.

Die 9Gb hat für Europa Songs geschrieben und in diesen zum Ausdruck gebracht, was Europa für sie bedeutet.
Die 9Rb hat eine Reise durch Europa gemacht und überlegt, welche Länder sie durch die tollen Vorteile, die Europa bietet, schon besuchen durften.
Der Werte und Normen-Kurs aus Jg. 9 hat Briefe an Europa geschrieben. In diesen haben unserer Schülerinnen und Schülerausgedrückt, was sie an Europa schätzen, gleichzeitig aber auch deutlich gemacht, dass sie sich Sorgen um Europa machen.




