Eine Woche voller kultureller Begegnungen, gemeinsamer Projekte und unvergesslicher Erlebnisse
Unter dem Thema „Cultural Differences and Similarities“ fand vom 24. bis 28. März 2025 der Besuch von acht Schülerinnen und Schülern unserer italienischen Partnerschule aus Taviano in der Region Lecce statt. Gemeinsam erkundeten die Schülerinnen und Schüler kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede – im Alltag, im Unterricht und bei gemeinsamen Projekten. Ziel war es, voneinander zu lernen, Verständnis zu fördern und neue Perspektiven zu gewinnen.
Nach der offiziellen Begrüßung und einer Führung durch die Schule standen schnell das gemeinsame Lernen und Erleben im Mittelpunkt. Ob im Unterricht, bei kreativen Aufgaben oder in freien Gesprächen – der Austausch ermöglichte persönliche Begegnungen und förderte das Verständnis füreinander. Besonders eindrucksvoll waren die gemeinsamen Kunstprojekte mit Fotos und Kreide sowie ein kulinarischer Nachmittag, an dem italienische und deutsche Spezialitäten zusammen gekocht und anschließend beim gemeinsamen Abschiedsabend mit den Gastfamilien genossen wurden.
Ein Highlight der Woche war zweifellos der Tagesausflug nach Hamburg: Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Sehenswürdigkeiten der Hansestadt, besuchten das Miniaturwunderland und hatten Zeit zum Shoppen und Entdecken. Am Freitag präsentierten Schülerinnen und Schüler der PCS die verschiedenen Abteilungen unsere Schülerfirma, und in einer abschließenden Reflexion wurden die Erfahrungen der Woche besprochen. Dabei wurde deutlich, wie bereichernd es ist, Unterschiede nicht als Barrieren, sondern als Chance zum Austausch zu begreifen. Die Woche war geprägt von Offenheit, Neugier und vielen Momenten, die noch lange in Erinnerung bleiben werden. Am Ende der Woche blieb vor allem eines: das Gefühl, Teil einer starken europäischen Gemeinschaft zu sein.











